Der Yates-Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihres aktuellen Lieferantenausgabenprofils sowie der Geschäftsbedingungen und erstellt einen Fahrplan mit den wichtigsten Möglichkeiten zur Verbesserung des finanziellen, betrieblichen und technischen Werts. Yates ist hervorragend in der Entwicklung transformativer Plattformen, Fahrpläne und Planung. Wir richten Technologieinvestitionen so aus, dass sie Ziele und Vorgaben beinhalten, und stellen so einen Weg zur Wertschöpfung und einen Sammelpunkt für die Stakeholder sicher. Yates erstellt eine Basisbewertung, indem es Risiken, Abhängigkeiten, Prozessauswirkungen und Änderungsbedarf bewertet und Kennzahlen wie ROI, betriebliche Effizienz und Gesamtamortisationszeitpläne ermittelt. Bei neuen Technologien berücksichtigt Yates Entwicklung, Tests, Sicherheit und andere Integrationsaktivitäten. Unsere Investition umfasst die Pflege von Marktbeziehungen mit Führungskräften von Technologieunternehmen, die es Kunden ermöglicht, beide Seiten der Transaktion durch gemeinsame Ziele zu realisieren, und die Gewährleistung von Transparenz, um die Realisierung von Geschäftsfallzielen nach der Investition über einen offenen Kommunikationskanal auf Führungsebene zu beschleunigen. Sobald die Umgebung verstanden und die Basislinie festgelegt ist, erkunden Yates und die Kundenleitung die Lösung und die Betriebsoptionen und besprechen die Risiken, Vorteile und die Kultur, die zur Einführung und Verfolgung erforderlich sind. Während die Programmplanung, die Finanzen und die Ergebnisse finalisiert werden, entwickeln wir Governance- und Programmmodelle und nutzen dabei talentierte Fachexperten und Tools. Wir optimieren Strategie und Roadmaps durch Workshops und moderierten Dialog und arbeiten die besten Optionen mit dem größten Nutzen für die Organisation heraus.